
Warum ARMINA?
Bioproduktion
Die Ressourcen unseres Planeten sind begrenzt, und wenn die Menschheit sie zerstört, wird der Planet Erde unwiederbringlich zerstört. Der ganzheitliche Ansatz der ökologischen Produktion garantiert uns, dass während des gesamten Lebenszyklus des Produkts keine Umwelt- oder Gesundheitsschäden verursacht werden.
Alle ARMINA-Produkte – ätherische und Pflanzenöle, Blütenwässer und andere pflanzliche Rohstoffe – stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Um eine hervorragende Qualität zu gewährleisten, wurden ARMINA-Produkte gemäß der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 über den ökologischen Landbau und Produkte der Europäischen Union für alle Phasen des Produktionsprozesses entwickelt. Die Kontrolle unserer Produktion erfolgt durch die Control Union Certification mit Sitz in den Niederlanden. Der weltweit anerkannte Natrue-Standard gibt unseren Kunden das Vertrauen, dass unser Kosmetiksortiment eine effektive und gründliche Prüfung seiner Gesamtproduktion als natürliches und organisches Produkt bestanden hat – vom Rohstoff bis zur Zusammensetzung in der endgültigen Formel.

Die Anforderungen von ARMINA übertreffen sogar die europäischen Standards für den ökologischen Landbau. Für uns ist es wichtig, dass die gesamte Produktion, vom Anbau der Pflanzen bis zur Verpackung des Endprodukts, den besten ökologischen Lösungen der modernen Welt entspricht. Beispielsweise ist ARMINA-Rosenwasser kein Nebenprodukt bei der Herstellung von ätherischen Ölen, sondern wird durch direkte Destillation der Rosenblätter gewonnen. Die ätherischen Öle sind
lebensmittelecht, und einige können auch zum Kochen verwendet werden. Die Pflanzenöle sind nicht nur ideal für die menschliche Haut, sondern auch für hochwertige Gourmetgerichte in der Küche bestens geeignet.
Authentisch
Weil wir bodenständig sind, haben wir in jeder Phase der Produktion die volle Kontrolle – von der Aussaat bis zum Endprodukt.
Die Felder mit Rose und Lavendel, Kamille und Melisse stehen unter unserer Aufsicht, von der Einpflanzung über die Vegetation, die Ernte bis zum Destillationsprozess. Wir überprüfen regelmäßig die Fruchtbarkeit des Bodens, pflegen die Pflanzen während der gesamten Wachstumsphase und überwachen die Verarbeitungstechnologie sowie die Qualität der Öle und des Blütenwassers.
Jedes Jahr beginnt in Bulgarien Ende Mai/Anfang Juni die Rosenernte im Tal der Rosen, begleitet von jahrhundertealten kulturellen und festlichen Traditionen. Die bulgarische Ölrose ist eines der Symbole unseres Landes, und das bulgarische Rosenöl, das weltweit für sein unvergleichliches Aroma und seine unvergleichlichen Eigenschaften bekannt ist, zeugt von der Einzigartigkeit bulgarischer Produkte.

Um von der Echtheit der Rohstoffe überzeugt zu sein, die vor Ort nicht hergestellt werden können, nehmen wir uns die Zeit, sie direkt in Augenschein zu nehmen, sowie durch Analysen und unabhängige Untersuchungen eingehend zu prüfen. Für uns ist es äußerst wichtig zu wissen, wie sie hergestellt
werden. Wenn möglich, besuchen wir die Hersteller, um die Qualität ihrer Produkte vor Ort zu überprüfen.
Um ein Höchstmaß an Reinheit zu gewährleisten, werden unsere ätherischen Öle chemotypisch bestimmt, und wir arbeiten nur mit Ölen, deren Inhaltsanalysen strengen wissenschaftlichen Anforderungen gerecht werden. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass sie in keiner Weise mit Lösungsmitteln oder anderen Zusatzstoffen behandelt, verdünnt oder manipuliert wurden.
Unsere kaltgepressten Pflanzenöle werden zum größten Teil aus heimischen Pflanzen produziert. Basisöle aus Pflanzen, die in Bulgarien nicht angebaut werden, liefern wir nach eingehender Prüfung aus dem Ausland und versuchen immer, sie direkt beim Hersteller zu kaufen.
Unsere Verantwortung gegenüber:
Unser Anliegen
Menschen
Indem wir nur natürliche Bio-Produkte verwenden, stellen wir die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden an erste Stelle.
Gleichzeitig sind wir verantwortlich für die Menschen, die die Rohstoffe anbauen, ernten und verarbeiten. Wir arbeiten mit Kleinbauern und Genossenschaften aus schwach entwickelten ländlichen Gebieten in Bulgarien zusammen, um ihnen einen besseren Lebensunterhalt zu sichern und die Entwicklung ländlicher Gebiete vor Entvölkerung zu schützen.
Wir unterstützen unsere Partner auch mit Know-how und finanziellen Mitteln beim Übergang zum ökologischen Landbau.

Unser Engagement für die Gemeinschaft ist auch ein Weg, um ein langfristiges Wohlergehen der Menschen und der Umwelt zu erreichen. Seit vielen Jahren leisten wir ehrenamtliche Arbeit, wie z. B.: Einrichtung und Pflege eines Bio-Gartens in einer Schule für hörgeschädigte Kinder; Teilnahme an Kampagnen gegen GVO; Reinigung von Nationalparks; Organisation von Nachhaltigkeitstrainings für Fachkräfte, Verbraucher und Vertreter der Zivilgesellschaft.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit gehörlosen Kindern zusammen, um ihnen zu helfen, einen Bio-Garten auf dem Schulhof anzubauen.


Im Bio-Schulgarten, unterstützt von Freiwilligen anderer Unternehmen.
Unsere Verantwortung gegenüber:
Biodiversität
In einer Zeit, in der Tausende von Pflanzen- und Tierarten ausgestorben sind, ist jeder Schritt wichtig, um den Verlust der biologischen Vielfalt zu verhindern. Indem wir auf den Einsatz von Pestiziden verzichten und Monokulturen vermeiden, tragen wir zur Erhaltung der Lebensräume von Wildtieren bei. Im Frühling und Sommer summen auf unseren Feldern mit duftenden Pflanzen Bienen, Marienkäfer und Schmetterlinge, sowie allerlei andere Insekten, die auf natürlicher Weise zum Pflanzenschutz und zur Bestäubung beitragen.

Unsere Verantwortung gegenüber:
CLIMATE
With global temperatures rising and weather patterns becoming more erratic, we are keenly aware of the necessity to reduce our ecological footprint and find ways to mitigate global warming.
Artificial fertilizers used to grow cultivated plants are responsible for the majority of human activity nitrous oxide in the atmosphere. Nitrous oxide has almost 300 times the warming effect of carbon dioxide.
By exclusively relying on organic agriculture for all our ingredients, we contribute to reducing greenhouse gas emissions and improving climate resilience.

Unsere Verantwortung gegenüber:
Gewaltfrei und vegan
Wir erlauben keine Tierversuche für alle unsere Inhaltsstoffe, Formeln und Fertigprodukte, die natürlich vegan, also frei von Bestandteilen tierischen Ursprungs, sind.
Unsere Verantwortung gegenüber:
Null Verschwendung
Die zunehmende Anhäufung von Abfällen ist eine der großen globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Wir glauben fest an das „Von der Wiege zur Wiege“-Prinzip als eine plausible Lösung, deren Bedeutung ein geschlossener Produktionszyklus ist, der auf dem Lebenszyklus der Natur basiert – alles, was stirbt, wird in Nährstoffe umgewandelt, die neues Leben nähren.
Wir sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, das „Von der Wiege zur Wiege“-Prinzip in unserem Liefer- und Produktionsprozess anzuwenden. Zum Beispiel werden die nach der Destillation verbleibenden pflanzlichen Reste auf unseren Feldern als natürlicher Dünger verwendet. Für die Verpackung verwenden wir recyceltes und recycelbares PE, PET, Glas und kompostierbares Papier.
Wir verfolgen alle Innovationen für eine nachhaltige Verpackungsproduktion, um ein noch höheres Maß an biologischer Abbaubarkeit und Recyclingfähigkeit unserer Produkte und Verpackungen zu erreichen. Zu diesem Zweck verwenden wir Verpackungen aus 100% recycelten (PCR) oder langlebigen Materialien, sobald diese auf dem Markt erhältlich sind.
Für unsere Transportpakete nehmen wir keine Kunststofffolie mehr. Dafür haben wir aus Deutschland eine AirBoy nano3 Luftpolstermaschine mit biologisch abbaubarem Papier und PLA-Folienrollen gekauft.


Unsere Verantwortung gegenüber:
Direkte Partnerschaften
Wir setzen auf direkte Verbindungen zu Landwirten und Verarbeitern, um das gegenseitige Vertrauen und die Transparenz zu stärken. Indem wir die Anzahl der Vermittler in unserer Lieferkette reduzieren, teilen wir nicht nur den Mehrwert mit unseren Partnern, sondern arbeiten erfolgreich und professionell auf einer ausgewiesenen ethischen Grundlage zusammen. Auf diese Weise wissen wir genau, wie die Rohstoffe für unsere Produkte in jedem Schritt des Prozesses hergestellt und verarbeitet werden.

Unsere Partner von einem kleinen traditionellen Bauernhof in Kalabrien stellen für uns aromatische Öle aus Orange, Bergamotte, Zitrone, Mandarine, Clementine und anderen Zitrusfrüchten her.